Auf einen Blick
26.05.2023

Gateway Gardens‘ Gesichter

Martin Schmidl, Geschäftsführer Bechtle Frankfurt

Martin Schmidl

Bechtle ist das größte deutsche IT-Systemhaus, gehört zu den bedeutendsten IT-Dienstleistern in Europa und gestaltet seit 40 Jahren mit IT erfolgreich die Zukunft. Ein Teil davon ist das IT-Systemhaus Frankfurt mit mehr als 150 Mitarbeitenden, welches seit April 2020 in Gateway Gardens ansässig ist. Wir sprachen mit Martin Schmidl, Geschäftsführer Bechtle Frankfurt.

Herr Schmidl, stellen Sie sich gerne kurz vor.

Ich bin seit November 2021 Geschäftsführer bei Bechtle Frankfurt und arbeite bereits seit über zwei Jahren für das Unternehmen. Als IT-Dienstleister der ersten Stunde verfüge ich über eine langjährige Erfahrung in der Branche und habe mein gesamtes Berufsleben in diesem Bereich verbracht. Ich suche den Kontakt zu Menschen und pflege gute Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern. Mein Ziel ist es, Bechtle in Frankfurt groß zu machen. Es gibt einige spannende Herausforderungen und Pläne, weshalb ich permanent gute, qualifizierte Verbündete suche, die mir dabei helfen.

Welche Rolle spielt der Standort in Gateway Gardens bei diesen Plänen?

Gateway Gardens ist für uns ein strategisch hochwertiger Standort, da er repräsentativ, gut erreichbar und durch Agglomerationsvorteile gekennzeichnet ist. Die modernen Büros, die Nähe zum Frankfurter Flughafen und verkehrsgünstige Anbindung spielen dabei eine wichtige Rolle.

Was sind die zentralen Produkte oder Dienstleistungen von Bechtle?

Bechtle verfügt über umfangreiche Kompetenzen in der Produktversorgung für jegliche IT-Technologien – das ist die Historie, aus der wir kommen. Als IT-Dienstleister begleiten wir unsere Kunden vor allem bei der Digitalisierung. Unsere Stärken liegen in der Beratung und Umsetzung von Digitalisierungsthemen, einschließlich IT-Sicherheit und Compliance-Fragen. Gerade die Bechtle Frankfurt beschäftigt sich intensiv mit der ortsansässigen Finanzbranche. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden IT-Dienstleistungen im Sinne von Betrieb und Outsourcing. Darüber hinaus orchestrieren wir jegliche Cloud-Nutzung unter anderem mit der hauseigenen Bechtle Cloud. Wir begleiten und beraten unsere Kunden die gesamte Cloud Journey mit allen Möglichkeiten.

Zum Thema Security: Welche Herausforderungen sehen Sie für die nahe Zukunft?

Für unsere Kunden besteht die Herausforderung darin, ihre Infrastruktur so sicher wie möglich zu gestalten, um den sich permanent ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Es kann vorkommen, dass heute funktionierende Prozesse morgen schon nicht mehr gültig sind. Man läuft hier den Entwicklungen etwas hinterher. Unsere Kunden werden auch mit harten und komplexen Auflagen konfrontiert, die sich aus der zunehmenden Regulierung ergeben.

Für uns bei Bechtle bleibt die Herausforderung der Fachkräftemangel. Die technologischen Anforderungen und die Bedarfe in der IT steigen so exorbitant, dass wir stets auf der Suche nach genügend Fachpersonal sind.

Sie sprechen von einer gut informierten jungen Generation, für die es von großer Bedeutung ist, dass Arbeitgeber ihre ökologischen und sozialen Verantwortlichkeiten wahrnehmen. Wie kann Bechtle diesem Anspruch gerecht werden?

Wir haben eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie 2030 aufgesetzt, die State of the Art ist. Sie liefert Antworten auf die Frage, was Bechtle unter ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten erreichen möchte, und dient als Maßstab für verantwortungsvolles Unternehmertum der Bechtle Group. Um für junge Menschen attraktiv zu sein, leben wir diese Werte auch in der Praxis. Wir unterstützen beispielsweise regionale Handballvereine und engagieren uns für Nachhaltigkeitsprojekte auf Bechtle-Ebene. Aber auch Aspekte wie mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitgestaltung, interessante Themen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind zunehmend wichtig.

Wie sieht ihre Vision für Bechtle für die Zukunft aus?

Ich möchte ein Portfolio schaffen, um Bechtle zu einem attraktiveren IT-Dienstleister für die Region und den Finanzplatz Frankfurt zu machen – noch attraktiver als sie es bereits ist.

Und worauf freuen Sie sich als Nächstes?

Wir haben viel vor. Neben unserer Reihe an Business Breakfast rund um unser Portfolio gestalten wir als Bechtle Frankfurt am 5. Juli 2023 einen Customer Journey Day. Ich freue mich auf dieses Event, bei dem wir gemeinsam mit einigen unserer Technologie-Partner unseren Kunden ein spannendes Erlebnis bieten werden. Unsere Event-Location ist ebenfalls in Gateway Gardens. Mit Blick auf die Skyline und den Flughafen werden wir dem Kunden die Möglichkeiten aufzeigen, um seine Cloud Journey zu begleiten.

Vielen Dank für Ihr Interesse
an unserem Newsletter.

Bitte bestätigen Sie noch die
E-Mail in Ihrem Posteingang.

Newsletter
abonnieren

Pflichtfelder*

Einwilligungserklärung - Versand und Auswertung des Newsletters durch die Groß & Partner Grundstücksentwicklungsgesellschaft GmbH

Widerrufsrecht:
Meine Einwilligung kann ich jederzeit frei und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z.B. per Klick auf den Abmeldelink am Ende einer Newsletter E-Mail oder per E-Mail an info(at)gateway-gardens.de).